Ihre Augenarztpraxis im Herzen Merseburgs
Aktuelles
25.07.-08.08. Urlaub
Vertretung
25.07.-01.08.:
Augen + Laserzentrum Leipzig - MVZ Augenheilkunde Merseburg
Dipl.- Med. Frank Giesecke
Brühl 1 A, 06217 Merseburg
03461 722 190
04.08.-08.08.:
Tagesklinik Dipl. med. Andreas Fleischer
Große Wallstraße 47, 06108 Halle/Saale
0345 3880852
13.10.-17.10. Urlaub
Vertretung
Dipl. med. Ralph Sander
Marktplatz 17, 06108 Halle/Saale
0345 2023998

Siv-Annika Schwarz
Fachärztin für Augenheilkunde
Ärztin aus Leidenschaft
Ihr Augenlicht liegt mir am Herzen. Durch meine bisherige augenärztliche Tätigkeit und regelmäßige Weiterbildungen kann ich ein breites medizinisches Spektrum anbieten.
Angebotene Leistungen

Konservative Sprechstunde und Gutachten
Das Sehen wird schlechter, Sie haben Beschwerden an den Augen oder wünschen eine jährliche Kontrolle. Wir bieten eine konservative Sprechstunde an.
Für fachärztliche Gutachten, Atteste oder Eignungsprüfungen (z.B. für Führerschein PKW/ LKW oder Polizei) können Sie sich an uns wenden.

Kindersprechstunde
Wir behandeln Kinder vom Säuglingsalter bis zum 18. Lebensjahr.
Regelmäßige Sehtests, Brillen-verordnungen und Schielbehandlungen sind in den ersten Lebensjahren die Grundlage für die Sehleistung im weiteren Leben.

Glaukomsprechstunde
Der grüne Star (Glaukom) bedarf regelmäßiger Kontrollen mit Augendruckmessungen und Gesichtsfelduntersuchungen.
Wir haben zudem die Möglichkeit Ihre Augen mittels OCT (optische Kohärenztomographie) und Pachymetrie (Hornhautdickenmessung) über den Standard hinaus zu untersuchen und so eine optimale Therapiegrundlage zu schaffen bzw. die Therapie anzupassen.

Netzhautsprechstunde
Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für Erkrankungen der Netzhaut. Feuchte Makuladegeneration, diabetische Veränderungen, Gefäßverschlüsse oder Entzündungen der Netzhaut lassen die Sehkraft schlechter werden.
Wir können mittels Bildgebung (OCT) die Netzhaut im Querschnitt untersuchen und die Durchblutung mittels Fluoreszenzangiographie (FAG) sichtbar machen. Hiervon leiten sich weitere therapeutische Maßnahmen ab.

Lasertherapie und Ultraschall
Zeigt sich eine Minderversorgung des Auges in der Fluoreszenzangiographie oder ein Loch bzw. Riss in der Netzhaut, so muss diese durch eine Lasertherapie in unserer Praxis behandelt werden.
Auch einen Nachstar nach Linsenoperation können wir mittels Laser therapieren.
Ist der Einblick in das Auge durch eine Linsentrübung oder eine Blutung nicht möglich, kann mittels Ultraschall das Augeninnere trotzdem beurteilt werden.

Intravitreale
Medikamentengabe
Wir führen bei Flüssigkeit in der Netzhautmitte (Makula) zum Beispiel bei feuchter Makuladegeneration, Diabetes mellitus, Gefäßverschlüssen oder Uveitis notwendige sterile Injektionen in den Glaskörper durch. Dadurch soll sich die Flüssigkeit wieder zurückbilden und die Sehleistung möglichst lange stabil gehalten werden.
Öffnungszeiten
Die Akutsprechstunde für Beschwerdepatienten findet Montag von 14:00-15:00 Uhr, Dienstag bis Freitag von 09:00-10:00Uhr statt.
Montagvormittag erfolgen ausschließlich Operationen.
Terminsprechstunde:
- Montag
- 14:00 – 18:00
- Di – Do
- 08:00 – 13:00
- 14:00 – 16:00
- Freitag
- 08:00 – 13:00
- Sa – So
- Geschlossen
Der letzte Patient wird vormittags und nachmittags jeweils 1 Stunde vor Sprechstundenende angenommen
Bitte beachten Sie, dass die vereinbarte Zeit zum Termin eine Richtzeit darstellt, um die Sprechstunde organisieren zu können. Bitte planen Sie zusätzliche Zeit für Messungen, Einwirkzeit von Augentropfen und Wartezeit ein.
Bitte kommen Sie zur vereinbarten Zeit in die Praxis. Ein früheres Erscheinen garantiert kein früheres Drankommen.
Wegbeschreibung
Anschrift: Bahnhofstraße 12, 06217 Merseburg
Die Augenarztpraxis befindet sich in der 1. Etage des Ärztehauses „Tivoli“ in direkter Nähe zum Bahnhof Merseburg.
Die Praxis ist mit dem ÖPNV (Zug, Bus und Straßenbahn) gut erreichbar.
Eine Tiefgarage und ein Fahrstuhl sind vorhanden.
Die Praxis ist barrierefrei und rollstuhlgerecht eingerichtet.